Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! REISE, REISE
Genau eine Woche nach dem ersten Geburtstag unserer heißgeliebten Sackratte (Bebsi Nelio, Edelstein, Osi, Lord Nelson) brechen wir zu unserer ersten Fernreise zu Dritt auf. Seit langem können wir wieder einmal in den Wintermonaten verreisen und entscheiden uns für Südafrika.
Zwar waren wi...
Ach wie schön ist Panama 😊
Nach über 20 Stunden Reisezeit, und immer wieder bereue ich es über Atlanta geflogen zu sein, springe ich in den pool vor dem Hotel. Es ist zehn Uhr am Abend, es hat 29 Grad und eine Luftfeuchtigkeit von 99%. Kolibris schwirren noch durch die Luft – ich liebe dieses Klima...
Gerade als sich der Winter langsam dem Ende zuneigte und wir mit dem Splitboard und unseren Freunden Theresa und Geg Richtung Gipfel zusteuerten, erhielt Simone eine erste Anfrage von Unbekannt betreffend einer Reise- und Wohnpartnerschaft. Klar, der Winter in Tirol zeigte sich heuer von seiner gesa...
Nach mehr als einem Jahrzehnt bereisten wir heuer wieder einmal Europa, obwohl doch eigentlich Uganda unser ursprünglicher Reiseplan für 2018 war. Zumindest dachten wir dies noch im Winter, doch im März veränderte eine Nachricht unsere kompletten Reisepläne: Simone ist schwanger!
Dank diesem freud...
De vuelta …. Gemeinsam mit unserem Freund Geg landen wir Mitte Juli in Mexiko Stadt und erkunden diese spannende Metropole, deren historischer Reichtum schier unerschöpflich wirkt. Doch Andi begeistert vor allem eines: der Besuch eines Baseballspieles der mexikanischen "major league".
...
Flores: Nach einem anstrengenden Flug und 2Tagen Reisezeit landen wir auf der grünen und vulkanisch geprägten Insel Flores. Labuan Bajo ist ein kleiner gemütlicher Ort, der in den letzten Jahren vom stetig steigenden Tourismus profitiert hat und in dem sich heute unzählige Tourenanbieter, Restaurant...
Are u ready for the dreads????!!!!!!!!!!!
Für uns hat Belize definitiv seinen eigenen Charme – welcome to Rastafari Culture! - August 2015
Eingebettet zwischen Mexiko, Honduras und Guatemala ticken die Uhren in Belize völlig anders als bei den Nachbarländern, hunderte von Inseln s...
Ein Blick auf die Landkarte von Mexiko genügt um zu wissen, dass wir nur einen Bruchteil dieses Landes bereisen werden (können). August, November, Dezember 2015
Mexiko ist groß, vielfältig und unser erster Stopp ist die Stadt Tapachula im Bundesstaat Chiapas. Farbenfrohe Märkte, Marimba ...
Trotz hartnäckiger Sprengstoffkontrollen am Münchner Flughafen inkl. Begleitschutz in das Flugzeug erreichen wir nach knapp 24 Stunden Flugzeit Guatemala City und fühlen uns gerädert wie nur selten zuvor. Umgeben von unzähligen aktiven Vulkanen thront die größte Stadt Guatemalas auf einem Hochplatea...
Südafrika, das Land welches wir mittlerweile mehrmals bereist haben, zählt auch zu dem Land, das aus vielerlei Gründen oft in unseren Köpfen „herumspukt“. So reisen wir auch dieses Jahr im Juli - September wieder ins Land der Kontroversen.
hier gehts zu den Bildern
Je öfter ...
Nach einem supernetten Abend mit unseren Freundinnen Heike und Yvonne inklusive 15 stündigem non stop Plaudern steigen wir ins Flugzeug Richtung Antanarivo, Madagaskar (August 2014). So wirklich geplant war diese Reise ja eigentlich nicht, aber da sich unser Autokauf in Südafrika heuer nicht realisi...
Mit gemischten Gefühlen verlassen wir Mali. Die letzten Tage im Dogon Land waren sehr schön, doch dieses ewige Entführungs-Thema zerrt an unseren Nerven und wir freuen uns in ein Land zu reisen, dass scheinbar im Augenblick krisenfrei ist.
Obwohl wir von Mali anreisen, erschrecken uns di...
Als wir bei den Viktoriafällen feststellen, dass in Mosambik gerade die Renamo Guerillagruppe an der Grenze zu Simbabwe wütet entschließen wir uns spontan unser Reiseziel zu ändern. Eigentlich hatten wir keine Reise nach Südafrika geplant, aber nun brechen wir auf in die bekannte Regenbogennation (J...
Einst das Vorzeigeland des südlichen Afrikas, nun seit Jahrzehnten unter der Herrschaft des Diktators Robert Mugabe hat Simbabwe keineswegs den Ruf eines sicheren Reiselandes.
(Juni/Juli/August 2013) Diesmal heissts Frauenpower (Simone mit ihrer Mama Anneliese) und so machen wir uns nach...
Wider Erwarten erhalten wir ein Einreisevisum für den Senegal, ein Land das sich besonders an der Grenze zu Mauretanien den Ruf der korruptesten Grenzbeamten im westlichen Afrika eingeheimst hat.
Vielleicht liegts daran, dass wir von Mali aus einreisen, vielleicht an dem sympa...
Diese Zeilen über unsere Mali Reise verfassen wir das erste mal seitdem wir diese Homepage betreiben viel später, beinah ein Jahr nachdem wir Mali bereist haben.
Damals nahmen wir aufgrund unserer Familien davon Abstand, schließlich wollen wir ja unterwegs keine Sorgen und Ängste schüren ...
Endlich – Meer in Sicht! Nach der Hitze in Laos und einigen heissen Fahrttagen stranden wir in Koh Wai, einer kleinen Insel vor Koh Chang an der thailaendischen Ostkueste. Noch hat hier fuer ein paar Tage eine Unterkunft geoeffnet, doch die Regenzeit meldet sich bereits.
Ganz klar, nach all der Zei...
Wir schwitzen was das Zeug haelt, waren wir doch gerade erst am tibetischen Hochplateau unterwegs und haben unsere Fuesse in den Schnee gesteckt und von Sonne und Hitze getraeumt. So schnell kann es gehen, schliesslich ueberzeugen wir uns am Grenzposten nochmals, aber es scheint zu stimmen: das Ther...
Wenig wissen wir ueber unser naechstes Ziel, doch fest steht, dass bereits der Klang des Namens Vorfreude in uns ausloest und wir es kaum mehr erwarten koennen, die autonome tibetische Praefektur Garze zu besuchen. Die Tibeter bezeichnen diesen Teil als Kham Region und im Augenblick ist dies das e...
Nachdem wir in Istanbul die Gelegenheit hatten in gleich mehreren praechtigen Moscheen Allah fuer unsere Weiterreise guenstig zu stimmen, betreten wir nach 10stuendiger Flugzeit ganz gelassen das bevoelkerungreichste Land der Erde: China. Am fruehen Nachmittag landen wir im nasskalten Shanghai, der ...
Entlang der Atlantikküste durchqueren wir die Westsahara in wenigen Tagen. Die Temperaturen steigen Richtung Süden stetig an, die Nächte bleiben angenehm lau und wir bekommen das erste Mal die Temperaturen der Sahara zu spüren. Erfolgreich bewältigen wir das Minengebiet der Westsahara, durchqueren S...
Nur wenige Kilometer trennt die Meeresenge von Gibraltar Europa mit Afrika, doch diese kurze Entfernung genügt, um in eine völlig andere Kultur einzutreten. Nach knapp 4 Jahren setzen wir zum ersten mal wieder Fuß auf afrikanischen Boden und abermals werden wir nicht enttäuscht.
Im...
Nach 5 Wochen Zwischenstopp bei unseren Familien im sonnigen Tirol ist der Fred TÜV geprüft, fertig eingerichtet und es kann losgehen. Gemeinsam mit unserem Landrover, den Andi in mühsamster Arbeit „afrikatauglich“ umfunktionierte, wollen wir endlich wieder Fuß auf den schwarzen Kontinent setzen und...
Fuer uns ist jener Teil, den wir in Costa Rica besucht haben, eines der letzten Paradiese auf Erden, aber dazu spaeter, denn alles beginnt mit einer langen und anstrengenden Fahrt nach San Jose, der Hauptstadt. Vorbei ist die Zeit des gemuetlichen Rumkurvens mit Irene und einem eigenen fahrbaren Unt...
Nach einer wunderschoenen Zeit in Panama ist unser naechstes Ziel das aermste Land in Zentralamerika, naemlich Nicaragua. Da wir von Costa Rica heimfliegen beschliessen wir, Costa Rica spaeter zu erkundschaften und duesen relativ zuegig nach Managua, der Hautpstadt Nicaraguas. Was fuer ein Moloch vo...
Um es gleich vorweg zu sagen: wir haben uns in Panama verliebt und dies bereits vom ersten Tag an! Deprimiert wegen dem Tod von Simones Oma und der Unmoeglichkeit beim Begraebnis dabeizusein steigen wir in den Flieger nach Panama City. Eigentlich wollen wir nur eine Weile surfen gehen und so erwarte...
Entgegen unserer Befuerchtungen eines langen und anstrengenden Grenzueberganges dauert es bei uns nur Minuten und wir stehen in Kolumbien. Kolumbien, ein Land das viele Menschen als erstes mit Kaffee, Kokain und Guerillas in Zusammenhang bringen ist fuer uns aber vor allem eines: der Zugang zur lang...
Gedanklich bereits in der Karibik, passieren wir am 11.5 die Grenze zu Ecuador. Das kleinste der Andenlaender und der groesste Bananenexporteur auf dem Kontinent liegt zwar auf unserer Reiseroute, doch aufgrund saemtlicher Berichte und Erzaehlungen anderer Reisenden schrauben wir vorerst unsere...
Zum letzten mal werfen wir einen Blick auf den Lago Titicaca, diesmal von peruanischer Seite. Wir rumpeln durch ueppige peruanische Farmlandschaft, kleine Bauerndoerfer und obwohl wir nicht weit von Bolivien entfernt sind, hat sich die Vegetation deutlich veraendert. Der kargen Vegetation am altipla...
...Simone und Andi am groessten Karneval Suedamerikas…
Ende Februar, wir stehen an der bolivianischen Grenze und Frauen in traditioneller Tracht mit schwerem Gepaeck am Ruecken wandern an uns vorbei. Etliche Stunden spaeter und endlich: welcome to Bolivia! Alles ist chaotischer, kleine ...
Nach 14 Stunden Flugzeit mit einer der wohl schlechtesten airlines am Markt betreten wir Suedamerika. Leichte Abschiedstrauer von der Suedsee machte sich bereits in den 14 Stunden breit und begleitet uns die ersten Tage in Argentinien. Noch immer mit Muschelketten behangen, Flip-Flops an den Zehen u...
Den Suedseetraum vor Augen landen wir im tropischen Nadi im Jänner 2011. Unsere finanziellen Mittel lassen weder Luxusresorts, noch einen Besuch der touristischen Inselgruppen zu, also wollen wir auf eigene Faust versuchen, uns auf Inseln abseits der touristischen Trampelpfade den Suedseetraum zu ve...
Wohnung und Jobs gekuendigt, 10 Tage Abschiede und uebermaessigen Alkoholgenuss erfolgreich ueberlebt, betreten wir am 06. Dezember 2010 wiedereinmal den Muenchner Flughafen. Der Duft von Gluehwein und Winter liegt in der Luft, doch fuer uns geht es gen Sommer.
Auch wenn wir unsere gepla...
Seit Tagen verschieben wir nun die Weiterreise und leben stattdessen ein „WG Leben“ beim Chris in Nairobi… Insgesamt sind wir rund 10 Leute, aber die Gemütlichkeit und der Spaß in Chris Haus sorgen dafür, dass niemand nach den Strapazen der letzten Monate so wirklich Aufbruchsstimmung verbreitet. De...
Allein der Klang des Wortes Zanzibar löst eine Flut an Gefühlen aus… Zanzibar die Sklaveninsel (von Zanzibar aus wurden die Sklaven früher in den Oman verschifft), Zanzibar die Gewürzinsel, Zanzibar der islamische Teil Tansanias und natürlich Zanzibar – das Erholungsparadies im indischen Ozean - Aug...
Nach einigen ruhigen Tagen mit grünen Mambas, grunzenden Flusspferden und Freiluftduschen verlassen wir Namibia. Bereits um dreiviertel Sieben morgens haben wir alles fertig zusammengepackt und machen uns auf den Weg zur botsuanischen Grenze Ende Oktober. Antilopen und Oryx kreuzen unseren Weg ...
Seit unserem Aufenthalt beim Chris in Nairobi träumen wir von diesem einen speziellen Land – Namibia. Allein der Klang des Wortes löst romantische Vorstellungen von Wüste, Weite und Ruhe aus und in meinem Träumen bin ich schon zig mal mit einem Sandboard die Dünen gesurft. Nach einer erfolgreic...
Türkisblaues Meer, in dem sich leuchtende Korallen und Fischschwärme tummeln.
Mit romantisch verklärtem Blick blicken wir auf das Schild am Grenzübergang, wo groß „welcome to Mozambique“ steht. Eine ehemalige portugiesische Kolonie, geplagt von Kriegen, Ausbeutung und Elend hat se...
Ende August - Der Muli stöhnt und quietscht und kein Ende ist in Sicht. Schon seit Stunden quälen wir uns über ausgewaschene Pisten, vorbei an kleinen Dörfchen. Die Menschen winken freundlich und auch die üppige Landschaft, umrahmt von Bergen, lädt zum Verweilen ein, doch unser Ziel steht bereits fe...
Bereits Winston Churchill beschrieb es als Perle Afrikas – Uganda! Erholt von den Strapazen der letzten Wochen, fassen wir im Gewühl von Nairobi den Entschluss uns dieses Land keinesfalls entgehen zu lassen und kaufen zwei Bustickets nach Kampala.
16 Stunden Busfahrt inklusive ein bis zwei beinah ...
Nun ist es endlich soweit… die letzte Prüfung meines Wipäd Studiums positiv absolviert, die Wohnung gekündigt und meine neue Aufgabe lautet: Diplomarbeit. Kurzum, ich muss nach AUSTRALIEN. Ein Jahr, um sozusagen das australische Outback wissenschaftlich zu erforschen – au...
Nach der enorm anstrengenden Reise durch Äthiopien auf der Ladefläche von LKW´s, entschlossen wir uns einen 4x4 in Kenia zu kaufen. Wir wussten bereits, dass es nicht möglich ist ohne „Carnet de passage“ die Grenzen zu anderen Ländern zu queren, ...
Nachdem wir die lange und äußerst anstrengende Fahrt von Äthiopien zur kenianischen Grenze endlich hinter uns gebracht haben erreichen wir das Afrika, welches uns bis dato verborgen blieb. Wilde Tiere, Savanne, Gebirge, paradiesische Strände und ein Lebensgefühl im Rhythmus von Bob Marley treten an ...
Wohnung und Job gekündigt, stattdessen wartet ein etwas anderes, 8monatiges Abenteuer auf uns – AFRIKA! Mit Bildern von wilden Tieren, Wüsten, Meer und unzivilisierten Eingeborenen im Kopf landen wir im Mai 2007 am Flughafen von Addis Ababa/Äthiopien.
Es ist bereits später Aben...
Hallo hier ein paar Infos über mich!
Sport und Reisen, so könnte man kurz und prägnant meine Leidenschaften beschreiben, welchen ich nicht nur theoretisch in meinen Studien - Geographie und Sportwissenschaften- nachgegangen bin, sondern auch praktisch so häufig wie möglich ausübe. Aufgewachs...
Als fast gebürtige Tirolerin zieht es mich nun schon seit mehr als einem Jahrzehnt immer wieder hinauf auf die Gipfel der Tiroler Bergwelt. Gerne auch mit dem Rad, dem Klettergurt oder zu Fuß, aber am liebsten auf meinem Snowboard.
Der Liebe zum Snowboarden habe ich es auch ...
Nach unserer Asien Reise im Jahr 2004 – welcher wir einen Tribut hinsichtlich des Magen/Darms zollten – oder eigentlich nach einem monatelangem Magenaufbauprogramm sind wir sozusagen körperlich wieder vollkommen auf der Höhe und wollen die Erfolge des österreichischen Gesu...
Feuer gefangen am Freiheitsgefühl während der Australien Reise, steht nun also im Sommer (Juli/ August/ September) 2004, ein knappes viertel Jahr nach der Heimreise aus Sydney, Asien auf dem Programm. Diesmal mit sportlichen Motiven, konkret Surf-Motiven, entschließen wir uns das Sur...